Es gibt viele weitere Schreibweise für den deutschen Bergmannsgruß: Glück Auf oder Glückauf. Es ist die Kürzung der längeren Grußformel „Ich wünsch Dir Glück, zu einen neuen Gang auf!“. Dieser Gruß wurde nicht nur zur Begrüßung, sondern auch bei der Ausfahrt aus dem Bergwerk verwendet. Er drückt die Hoffnung aus, dass sich neue Abbaumöglichkeiten ergeben und der Bergmann so seinen Lohn erhalten kann. Der Gruß blickt auf eine lange Geschichte zurück, denn bereits vor 1700 wurde er in dem Bergmannslied „Glück auf, der Steiger kommt“, musikalisch und textlich umgesetzt. Bis in die heutige Zeit ist das Volkslied weit verbreitet.